“Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.”Henry Ford – amerikanischer Industrieller (1863 – 1947) Wir freuen uns auf jede Partnerschaft die uns ermöglicht unsere Projekte erfolgreich umzusetzen.Das geht schon vom Gedankenaustausch bis zum Know-How Transfer von neuen, hochtechnologisierten Verfahren und Kompetenzen nach Kamerun (brain gain). Partner: Fondation Kana (Kamerun)Hochschule München (München)Hochschulgemeinde Hochschule München (München)…
mehr erfahrenDu kannst bei uns mitarbeiten: PublicityarbeitHomepageverwaltungProjektorganisationTrainingsorganisationVeranstaltungsorganisationÜbersetzungen und Projektabrechnungen Wenn Du Interesse hast, beim Arbeitskreis New Generation beizutreten, dann schicke uns eine Email an newgeneration(at)ehg-hm.de oder ruf uns an unter +49 89 18 84 11 Deine Mitgliedschaft hilft uns, Kindern und armen Leuten. Beteilige Dich an unseren Diskussionen, bringe deine Idee ein!…
mehr erfahrenAllgemein Unterstützung für Ukrainische-Flüchtlinge Mit diesem Projekt unterstützen wir die geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Deutschland weiterlesen Umwelt Projekt “Sonne in der Schule” Mit unserem Projekt sensibilisieren wir seit 2008 kamerunische Schüler über Fragen des Umweltschutzes. weiterlesen Allgemein Weihnachten mit Waisenkindern Zusammen mit unseren Weisenkindern die Weihnachtszeit feiern. weiterlesen Patenschaft Patenschaft Chance Zukunft – Bildung sichern! weiterlesen Bildung Kreidetafeln “fast wie neu” Mit unserem Projekt “Schwarze Tafeln in den Schulen Kameruns” möchten wir Schülern eine besseres lernen ermöglichen. weiterlesen Bildung Förderung der Jahrgangsbesten Schüler*innen Mit diesem Projekt werden die besten Schüler*innen jeder Klasse ausgezeichnet. Als Preise am Ende des Schuljahres werden Schulmaterialien und Gutscheine für Schulgebühren verteilt. weiterlesen Gesundheit Sensibilisierungkampagne “richtig Hände waschen” – Warum? Wie und womit? 10 Jahre vor Covid-19 waren wir schon in den Schulen unterwegs und brachten den Kindern das richtige Händewäschen bei. weiterlesen Gesundheit Kampagne Zahnreinigung und Mundhygiene Früh erlernte Zahnreinigung und Mundhygiene wird oft ein Leben lang beibehalten, deshalb dieses Projekt. weiterlesen Bildung Schulmaterial für Waisenkinder Mit Schulmaterial auf Augenhöhe mit Nicht-Waisenkindern.
mehr erfahrenSpendenkonto Helfen Sie mit einer Patenschaft, Spende oder aktiv vor Ort Sowohl Geld- als auch Sachspenden unterstützen unsere Arbeit und ermöglichen die Realisierung unserer Projekte. In Kamerun kann man bereits mit 5 Euro viel bewirken. Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk MünchenEvangelische Hochschulgemeindean der Hochschule München IBAN: DE17 7015 0000 0031 1001 00BIC: SSKMDEMMXXXStadtsparkasse München Verwendungszweck 1: Ihre KontaktdatenVerwendungszweck 2: New Generation + Grund**“Patenschaft” – Projekt Patenschaft“Ernährung” – Ernährungsprogramm in Waisenhäusern“Gesundheit” – Förderung der Gesundheitsprojekte“Bildung” – Förderung der Bildungsprojekte“Sonne” – Förderung der Umweltprojekte…
mehr erfahrenAlle, die ihre Ideen einbringen, mitplanen und anpacken wollen, sind herzlich eingeladen mitzumachen. Treffen/Sitzungen Wir treffen uns in der Evangelischen Hochschulgemeine (EHG), Nymphenburger Str. 50, 80335 München. In den Sitzungen besprechen wir laufende Projekte, Kampagnen und planen die nächsten Schritte. Mitwirken vor Ort Wir bieten die Möglichkeit an, bei den Projekten vor Ort mitzumachen. Studenten*inen und Interessierte können während der Semesterferien oder für eine längere Zeit mit den Kindern zusammenarbeiten und Projekte betreuen. E-Mail an newgeneration(at)ehg-hm.de oder ruf uns an unter +49 89 18 84 11 Unsere Partner “Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg.”Henry Ford – amerikanischer Industrieller (1863 – 1947) Wir freuen uns auf jede Partnerschaft die uns ermöglicht unsere Projekte erfolgreich umzusetzen. Wir sagen Danke 🙂Fondation Kana (Kamerun)Hochschule München (München)Hochschulgemeinde Hochschule München (München) Neueste Aktivitäten COVID-19: Sensibilisierungskampagne und Kits-Verteilung Seit März 2020 ist New Generation mit seinen lokalen Partnern in Kamerun sehr aktiv gegen COVID 19 unterwegs. In verschiedenen Regionen Kameruns wurden mehrere Sensibilisierungskampagnen durchgeführt. Während dieser Kampagnen wurde die Bevölkerung über die Pandemie, ihre Folgen und wie sie sich schützen können aufgeklärt. Tausende Kits zum Schutz wurden verteilt und Lebensmittel gespendet damit die Bevölkerung die Lockdown-Zeit bewältigen kann.
mehr erfahrenPraktikantin Maria S. aus München mehr erfahren Praktikantin Stefanie K. aus Berlin mehr erfahren Praktikantin Nadja B. aus Homburg mehr erfahren Weihnachtsgeschenke für Waisenkindern mehr erfahren Sensibilisierungskampagne gegen Covid-19 In verschiedenen Regionen Kameruns werden seit 2020 Kampagnen durchgeführt, um die Expansion der Pandemie zu bremsen bzw. zu stoppen. mehr erfahren Gesundheitskampagne Zahnreinigung/Mundhygiene mehr erfahren Sensibilisierungskampagne “richtig Hände waschen” mehr erfahren Umweltprojekt “Sonne in der Schule” mehr erfahren Wir bauen Schulklassen mehr erfahren Kreidetafeln “fast wie neu” mehr erfahren Förderung der Jahrgangsbesten Schüler*innen mehr erfahren Schulmaterial für Waisen mehr erfahren Schulbänke für Kinder mehr erfahren…
mehr erfahrenDer Arbeitskreis, gegründet von kamerunischen Studenten an der Hochschule München, unterstützt Waisenhäuser, soziale Einrichtungen und Schulen in Kamerun. Die Projekte von New Generation beschäftigen sich mit der Verbreitung von regenerativen Energien und Sensibilisierung für hygienische Maßnahmen. Wir fördern Kinder in kamerunischen Schulen und unterstützen die Infrastruktur wie z. B. den Bau von Schulgebäuden. Ziele Mit unserem Projekt möchten wir dazu beitragen, die Gesundheit und Bildungssituation in Kamerun für Kinder, Jugendliche aber auch für Erwachsene nachhaltig zu verbessern. Besonders am Herzen liegen uns Menschen aus verarmten Familien ohne Aussicht auf eine Schulbildungdenen es an medizinischer Versorgung mangeltohne Zugang zu sauberem Wasserdie auf der Straße lebenmit Behinderungen Aktivitäten des Arbeitskreises Wir tauschen uns über soziale und entwicklungspolitische Fragen ausWir informieren und entwickeln neue ProjekteWir suchen Kontakte, Kooperationen und PartnerschaftenWir bieten die Möglichkeit, Projekte vor Ort zu besuchen Projekte vor Ort New Generation pflegt den Kontakt mit den Projekten vor Ort. Deswegen werden Interessierte dazu ermutigt, nach Kamerun zu fliegen, um aktiv mitzuwirken. Seit 2002 haben dort mehrere Student*innen ein Praktikum bzw. ein freiwilliges Jahr absolviert. Team New Generation Joseph Kana, Leiter New Generation…
mehr erfahrenEvangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk MünchenEvangelische Hochschulgemeindean der Hochschule MünchenArbeitskreis New GenerationNymphenburger Str. 5080335 München Telefon: +49 (0)89 18 84 11E-Mail: newgeneration(at)ehg-hm.de Die Evangelischen Dienste München sind ein Teil des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks München KdöRUSt-IdNr. DE 156022959www.muenchen-evangelisch.de EHG an der HM ist eine Einrichtung desEvang.-Luth. Dekanatsbezirks MünchenGabelsbergerstraße 6, 80333 Verantwortlich für die Inhalte: Joseph Kana, Leiter des Arbeitskreises »New Generation« Rechtliche HinweiseDie Nutzung der Internetseiten unterliegt nachfolgenden Bestimmungen. Mit dem Zugriff auf unsere Webseiten erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. InhalteEs wird keine Haftung für die Richtigkeit der Inhalte und die Inhalte verlinkter Seiten übernommen. Die Verantwortung für die angebotenen Inhalte unterliegt dem jeweiligen Autor. Für entstandene Schäden wird keine Haftung übernommen. UrheberrechtWir sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Objekte zu beachten, und bitten um Mitteilung, sollte etwas nicht ausreichend kenntlich gemacht sein. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Markenrechtes und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein bei NEW GENERATION. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung seitens des Arbeitskreises NEW GENERATION nicht gestattet. LinksNEW GENERATION ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten. Auf die aktuelle und…
mehr erfahrenzur Facebook-Seite Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk MünchenEvangelische Hochschulgemeindean der Hochschule MünchenArbeitskreis New GenerationNymphenburger Str. 5080335 MünchenTel.: +49 (0)89 18 84 11E-Mail: newgeneration@ehg-hm.de Hochschulgemeinde NEW GENERATION ist ein Arbeitskreis der Evangelischen Hochschulgemeinde. Die Ziele der Veranstaltungen sind Begegnung, Information, Dialog und Meinungsbildung in unterschiedlichen Themenbereichen. Hochschule München Die Hochschule München ist Bayerns größte Hochschule für angewandte Wissenschaften und die zweitgrößte Deutschlands. mit von Student*innen der Hochschule München mitverwaltet | Datenschutz | Impressum | © Copyright 2021…
mehr erfahrenNew Generation ist für jegliches Interesse, Kritik, Fragen und Wünsche sehr dankbar.So erreicht Ihr uns: New Generation / Evang. Hochschulgemeinde. Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk MünchenEvangelische Hochschulgemeindean der Hochschule MünchenArbeitskreis New GenerationNymphenburger Str. 5080335 MünchenTel.: +49 (0)89 18 84 11Fax: +49 (0)89 18 46 75Email: newgeneration@ehg-hm.de Bürozeiten: Di, Mi, Do 09.00 – 13.00 Uhr…
mehr erfahrenDas ist unser Motto “Lernen zu helfen und dabei helfen…” Hilfe durch Student*innen der Hochschulgemeinde München Bildung Bildung ist uns sehr wichtig! Wer zur Schule gehen und lernen kann, hat bessere Aussichten auf ein Leben ohne Armut. New Generation hilft mit dem Bau von neuen Schulen, Schulbänken, Kreidetafeln, Schulmaterial, Förderung der Jahrgangsbesten*innen. Gesundheit Die Gesundheitsaufklärung in Kamerun ist wie in vielen Entwicklungsländern sehr wichtig.Fast überall, fehlt es an einer verlässlichen Versorgung mit Trinkwasser und an der nötigen Hygiene.Um dieser Situation schrittweise entgegen zu wirken führt New Generation regelmäßig Sensibilisierung- und Aufklärungskampagnen zum Thema Gesundheit, Krankheiten, deren Entstehung und Übertragung sowie Präventionsmaßnahmen durch.Mit diesen Sensibilisierung- und Aufklärungskampagnen möchten wir dazu beitragen, die Gesundheitssituation in Kamerun für Kinder, Jugendliche aber auch für Erwachsene nachhaltig zu verbessern. Umwelt Projekt “Sonne in der Schule” Die Sensibilisierung der Kinder ist der Schlüssel zum Schutz der Umwelt. Seit 2008 sensibilisieren wir mit unserem Projekt “Sonne in der Schule” Schüler*innen in Fragen des Umweltschutzes. Unser Projekt “Sonne in der Schule” ist bis heute ein einmaliges Projekt und wird in mehreren Schulen Kameruns unterrichtet. Patenschaft Mit einer Patenschaft unterstützen Sie die Kinder bei den Schulgebühren, mit Schulmaterialien und andere wichtigen Bildungsnahen-Sachen. Im Jahr 2007 haben wir mit der Patenschaft und…
mehr erfahrenWir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für den Arbeitskreis Entwicklungszusammenarbeit “NEW GENERATION” der Evangelischen Hochschulgemeinde. Eine Nutzung der Internetseiten von “NEW GENERATION” ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für den Arbeitskreis Entwicklungszusammenarbeit “NEW GENERATION” der Evangelischen Hochschulgemeinde geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt. Der Arbeitskreis Entwicklungszusammenarbeit “NEW GENERATION” der Evangelischen Hochschulgemeinde hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
mehr erfahren